Château Nico Lazaridi Weißweincuvée trocken 2022

Eine Flasche enthält: 0,75 l

Château Nico Lazaridi Weißweincuvée trocken 2022

12,90 

Artikelnummer: 11012122

14,53  / l

Eine Flasche enthält: 0,75 l

Lieferzeit: 3-5 Tage

Ein besonderer Blend mit leuchtend gelber Farbe, die die aromatische Komplexität vom Sauvignon Blanc (betonung von tropischen Früchten und Zitrusfrüchte), mit dem Reichtum und der Säure des Assyrtiko und den blumigen Noten von Malaguzia kombiniert.

Château Nico Lazaridi, der bekannteste Markenname von Nico Lazaridi, verband seinen Namen 1987 mit der Geschichte des Unternehmens und der önologischen Wiedergeburt der Drama-Präfektur. Das Weingut Château Nico Lazaridi ist umgeben von seinem gleichnamigen Weinberg, wo die Trauben angebaut werden und ist vollständig in seine benachbarte Umgebung integriert.

Eine Flasche enthält: 0,75 l

Gewicht 0,75 kg
Anbauregion

Drama

Rebsorten

65% Sauvignon Blanc, 30% Assyrtiko, 5% Malaguzia

Jahrgang

2022

Vinifizierung

Klassische Weißweinbereitung mit Kaltmazeration bei 8-12˚C. Fermentiert in Stahltanks. Danach folgt eine kurze Reifung im feinem Weintrub.

Genussempfehlung

Serviert bei 8-12˚C, passt zu Muscheln, Fisch, magerem weißem Fleisch und gekochten Gerichten der mediterranen Küche.

Eigenschaften

Alkohol 12% vol., Säure 5,43 g/l, Restzucker 1,56 g/l

EAN

5203708110018

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Château Nico Lazaridi Weißweincuvée trocken 2022“

Ein besonderer Blend mit leuchtend gelber Farbe, die die aromatische Komplexität vom Sauvignon Blanc (betonung von tropischen Früchten und Zitrusfrüchte), mit dem Reichtum und der Säure des Assyrtiko und den blumigen Noten von Malaguzia kombiniert.

Château Nico Lazaridi, der bekannteste Markenname von Nico Lazaridi, verband seinen Namen 1987 mit der Geschichte des Unternehmens und der önologischen Wiedergeburt der Drama-Präfektur. Das Weingut Château Nico Lazaridi ist umgeben von seinem gleichnamigen Weinberg, wo die Trauben angebaut werden und ist vollständig in seine benachbarte Umgebung integriert.